ESV Türkheim

ESV Buchloe 1b

3:2 n.P. (1:0/0:1/1:1/1:0)

Heimsieg

Strafzeiten

ESVT 8 min

Buchloe 12 min

ESV Türkheim eröffnet Saison im Sieben-Schwaben Stadion erfolgreich

Drei Vorbereitungsspiele standen bei der Saisoneröffnung des ESV Türkheim am vergangenen Sonntag auf dem Programm. Sowohl die U11, die U20 als auch die Erste Mannschaft der Celtics trafen auf den ESV Buchloe. Bei der U11 wird zwar wie gewohnt nicht über das Endergebnis berichtet, weil der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen soll, doch es sei so viel gesagt, dass alle Kinder nach dem Spiel glücklich vom Eis gegangen sind. Die U20-Junioren des ESVT konnten ihr Testspiel gegen die Pirates mit 6:2 für sich entscheiden.

Und auch die Erste Mannschaft der Celtics ging gegen die 1b-Vertretung aus Buchloe am Ende als Sieger vom Eis. Doch bis es so weit war, war es für die Jungs von Coach Bastian Hitzelberger ein ganzes Stück Arbeit. Am Ende siegte der ESVT mit 3:2 nach Penaltyschießen. Der Kader war im Vergleich zum ersten Testspiel gegen Inzell größer. 12 Stürmer und 7 Verteidiger brachte der ESVT aufs Papier. Im Tor begann Rückkehrer Johannes Schöner. Es entwickelte sich von Beginn an eine Partie, in der die Celtics mehr Spielanteile hatten und versuchten, der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Die junge Buchloer Truppe versuchte mit körperbetontem Eishockey und schnellen Kontern die Türkheimer Angriffsversuche zu unterbinden und selbst gefährlich zu werden. Doch im Gegensatz zur Vorwoche in Inzell stand die Celtics-Defensive deutlich besser und wenn doch mal eine Buchloer Angriffsbemühung durchkam, war Johannes Schöner zur Stelle. Vorne gelang Türkheim trotz guter Gelegenheiten einige Zeit kein Torerfolg, ehe Florian Döring einen Abpraller in der 18. Minute zum 1:0 nutzen konnte. In der Folge war der ESVT drauf und dran die Führung auszubauen, doch ein ums andere Mal scheiterte man am Buchloer Schlussmann und so ging es mit der knappen Führung in die erste Drittelpause.

Der zweite Spielabschnitt begann aufgrund von Schwierigkeiten mit der Eisfläche etwas verzögert, doch die Türkheimer Eismeister konnten das Problem beheben und alle im Stadion waren froh, dass die Partie doch noch fortgesetzt werden konnte. Die Unterbrechung schien den Gästen aus Buchloe mehr genutzt zu haben wie den Celtics. Im Vergleich zum ersten Drittel lies man die Pirates mehr ins Spiel kommen und konnte auch vorne nur wenige Torchancen kreieren. Nach 30 Minuten wechselte der ESVT den Torhüter. Für Johannes Schöner stand nun Patrick Zibrowius im Tor. Buchloe wurde mit der Zeit immer stärker und der Ausgleich lag in der Luft. Dieser gelang den Gästen schließlich in der 34. Minute durch Patrick Imhof. Es schien, als hätten die Celtics diesen kleinen Dämpfer gebraucht, um zurück ins Spiel zu finden, denn in der Folge war man wieder die tonangebende Mannschaft. Kurz nach dem Ausgleich scheiterte Mathias Wexel nur knapp am Torgestänge und auch weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt.

Selbes Bild setzte sich im dritten Drittel fort. Türkheim rannte ein ums andere Mal an und wollte unbedingt die Führung zurückholen, konnte die Scheibe aber nicht im Tor unterbringen. Und wie es oft so ist, rächt sich die mangelnde Chancenverwertung. Eine Unstimmigkeit in der Türkheimer Defensive wussten die Gäste zu nutzen und gingen durch Kevin Deutsch in der 47. Spielminute in Führung. Aber die Celtics steckten nicht auf und spielten weiter munter nach vorne. Doch wie schon im zweiten Drittel war das Aluminium der größte Gegner des ESVT. Zweimal der Pfosten und einmal die Latte verhinderten den Ausgleich. Doch kurz vor Schluss gelang dann doch noch das verdiente 2:2. Marco Fichtl zimmerte das Spielgerät ins kurze Eck unter die Latte. Anschließend passierte nichts mehr. Beide Teams einigten sich nach Spielende auf ein Penaltyschießen. Für Türkheim trafen Jakob Bottner und Sascha Volger. Patrick Zibrowius hielt zwei Buchloer Versuche und so ging die Partie am Ende doch noch an den ESVT.

Es war mit Sicherheit keine Glanzleistung, die die Türkheimer am Sonntagnachmittag aufs Eis brachten. Die wenigen Trainingseinheiten in den letzten Wochen machten sich bemerkbar und umso glücklicher ist man, dass man ab dieser Woche regelmäßig in Türkheim trainieren und sich weiter auf die Punkterunde vorbereiten kann. Das nächste Vorbereitungsspiel steht schon am Freitag auf dem Programm. Um 19:30 Uhr testen die Celtics auswärts beim EV Berchtesgaden.

Karten Heisters, 1. Vorstand des ESV Türkheim, freute sich am Ende des Tages über eine gelungene Saisoneröffnung: „Die Saisoneröffnung war ein aufregendes und bedeutendes Ereignis für alle Mitglieder des ESVT. Es war eine großartige Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Teamgeist zu fördern. Dass wir den Tag zusätzlich sportlich erfolgreich gestalten konnten, ist natürlich umso schöner.“

Spielmomente

Torschützen

27

Döring Florian

68

Fichtl Marco

86

Bottner Jakob

21

Volger Sascha