ERC Regen
3:4 (1:0/1:1/1:3)
Niederlage
Torschüsse
ESVT 40
Regen 32
Strafzeiten
ESVT 14 min
Regen 18 min
Zuschauer
369
Celtics geben Spiel 1 gegen Regen aus der Hand
Es war ein hochklassiges erstes Halbfinale zwischen dem ESV Türkheim und dem ERC Regen, dass die Celtics über weite Strecken im Griff hatten. Doch am Ende nutzten die tschechischen Importspieler der Gäste ihre Chancen eiskalt aus und drehten die Partie zu Gunsten des ERC Regen, der damit mit 0:1 in der best of three Serie in Führung geht.
Knapp 400 Zuschauer fanden am Sonntagnachmittag den Weg ins Sieben-Schwaben-Stadion, die vor Spielbeginn die festliche Eröffnung des Orchestervereins Türkheim mit der Bayernhymne belauschen durften. Es war also alles angerichtet für Halbfinale Spiel 1 zwischen dem ESV Türkheim und dem ERC Regen. Die Celtics gingen mit 19 Feldspielern in die Partie, im Tor stand Michi Bernthaler. Ebenfalls dabei war aufgrund der Verletzung von Patrick Zibrowius und dem Ausfall von Max Bley, U20-Goalie Niklas Mair. Die Red Dragons reisten mit 16 + 2 ins Unterallgäu. Von Minute eins an spürte man den Playoff-Charakter der Partie. Keines der beiden Teams schenkte dem anderen auch nur einen Zentimeter Eis. Bereits nach 10 Sekunden ließ ein Gästespieler das Bein gegen Marco Fichtl stehen und wanderte für zwei Minuten auf die Strafbank. Doch die Überzahlsituation für die Celtics blieb ungenutzt. Kurz darauf wurden die Rollen getauscht und Regen war in Überzahl. Aber auch das Penalty-Killing der Celtics funktionierte tadellos und ein gut aufgelegter Michi Bernthaler im Tor verhinderte eine frühe Gästeführung. Anschließend entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe mit Chancen hüben wie drüben. Hochkaräter auf beiden Seiten wurden liegen gelassen und beide Torhüter zeichneten sich mit einigen Glanzparaden aus. Doch auf Seiten der Celtics war der Bann in der 17. Minute gebrochen. Fabian Guggemos fing einen Fehlpass der Regener Hintermannschaft ab und hämmerte die Scheibe in den Winkel zur vielumjubelten 1:0 Führung für Türkheim. Kurz danach verabschiedeten sich beide Teams zum ersten Mal in die Katakomben. Auch in der Drittelpause gab der Türkheimer Orchesterverein sein musikalisches Können zum Besten und unterhielt das Sieben-Schwaben-Stadion mit festlicher Blasmusik.
Im zweiten Spielabschnitt dominierten die Celtics das Spielgeschehen. Man merkte der Truppe von Bastian Hitzelberger an, dass sie den nächsten Treffer nachlegen wollten. Dies gelang in der 26. Minute durch Jakob Bottner. Die Nummer 86 der Celtics tankte sich durch die Regener Hintermannschaft und versenkte das Spielgerät per Rückhand im kurzen Eck. Von den Gästen kamen in dieser Phase des Spiels nur wenige Entlastungsangriffe. Türkheim war nun drauf und dran das 3:0 zu erzielen und die Partie endgültig auf seine Seite zu ziehen. Doch beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite schnappte sich Franz Spornraft in einer eigentlich ungefährlichen Situation eine verhoppelte Scheibe und erzielte in der 35. Minute den 2:1 Anschlusstreffer. Türkheim drückte in der Folge auf das 3:1, doch den Kelten gelang es nicht, den alten Abstand wieder herzustellen.
Beide Teams kamen mit viel Feuer aus der Kabine. Türkheim musste zu Beginn des dritten Spielabschnitts eine 5:3 Unterzahlsituation überstehen. Dies gelang auch zuerst gut, Regen kam zu wenig Abschlüssen, trotz doppelter Überzahl. Als die Celtics wieder zu viert waren, schaltete der Tscheche Jan Nemec nach Vorlage seines Landsmannes David Michel und Alexander Braun am schnellsten und traf zum 2:2. Doch Türkheim hatte direkt eine Antwort parat. Ebenfalls in Überzahl schnürten die Celtics ihren Gegner im Angriffsdrittel ein, die erneute Führung lag in der Luft. Benni Hofmann brachte die Scheibe zu Max Schorer. Dessen Schuss konnte ERC-Goalie Hähnel nur abprallen lassen. Den Rebound verwertete Türkheims Kapitän Maxi Döring zum 3:2 für den ESVT. Doch kaum war man erneut in Führung, sorgte Regens Nemec für den erneuten Ausgleich. Diesmal bediente ihn sein anderer Landsmann Hermann. Beide Teams wollten unbedingt den Sieg und Türkheim hatte auch beste Chancen, wieder in Führung zu gehen. Doch unter anderem das Torgestänge verhinderte eine erneute Celtics-Führung. Auf der Gegenseite bestraften die Regener einen individuellen Fehler im Türkheimer-Angriffsspiel. Vorher noch Vorlagengeber, schnappte sich Regens Kontingentspieler David Michel nach einem Scheibenverlust an der blauen Linie das Spielgerät. Den darauffolgenden Konter verwandelte Michel selbst eiskalt im langen Eck. Regen verteidigte die knappe Führung nun mit Mann und Maus. Türkheim rannte an und tat alles, um den Ausgleich und damit ein Penaltyschießen zu erzwingen. Doch selbst als die Celtics Michi Bernthaler für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, verzweifelte man in den letzten Minuten an der Regener Defensive.
Nach der Partie war die Enttäuschung bei den Celtics natürlich groß. Lange machte man das Spiel, hatte den Gegner im Griff. Doch die individuelle Klasse einzelner Regener Akteure zahlte sich am Ende für die Gäste aus, die nahezu jede Unkonzentriertheit eiskalt bestraften. Dennoch und auch gerade deshalb fahren die Celtics am Samstag selbstbewusst zum Rückspiel nach Regen. Man wird die Lehren aus Spiel 1 ziehen und alles dafür tun, die Serie nochmal zurück nach Türkheim zu holen. Für die Partie setzt der ESVT wieder einen Fanbus ein. Abfahrt ist am kommenden Samstag zwischen 15:00 und 15:30 Uhr am Sieben-Schwaben-Stadion. Der Bus fährt ab einer Anmeldung von mindestens 50 Personen. Anmeldung unter 0173/2347279. Anmeldeschluss ist am kommenden Donnerstag.