ESV Türkheim

EV Königsbrunn und ESV Buchloe 1b

„Nach der kurzen Pause über Weihnachten und Neujahr, geht es gleich mit zwei schweren Spielen weiter. Wir brauchen jeweils eine konzentrierte und engagierte Leistung, um die Punkte mitnehmen zu können.“

Trainer Bastian Hitzelberger

Herausfordernder Start ins neue Jahr: Celtics vor zwei schweren Aufgaben

Die ESV Türkheim Celtics starten am kommenden Sonntag den 05.01. mit dem Nachholspiel gegen den EV Königsbrunn ins Kalenderjahr 2025. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion. Die Pinguine aus der Augsburger Vorstadt rangieren mit 26 Punkten aus 12 Spielen aktuell auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga West. Nachdem man in der vergangenen Saison den zweiten Tabellenplatz belegen konnte, hatte man zu Beginn der neuen Spielzeit den ein oder anderen Abgang zu verkraften und knüpfte bisher noch nicht vollständig an die Leistungen der Vorsaison an. Federn lies man hauptsächlich gegen die Topteams aus Bayersoien und Bad Wörishofen. Dennoch wird am Sonntag eine schlagkräftige Königsbrunner Truppe nach Türkheim reisen, die gewillt sein wird, drei Punkte zu holen. Denn nur mit einem Sieg bleiben die Pinguine auf Tuchfühlung mit den Play-Off Plätzen.

Nur einen Tag nach dem Heimspiel gegen Königsbrunn dürfen die Celtics erneut um Punkte kämpfen. Um 16:45 Uhr steht am Dreikönigstag das Auswärtsspiel gegen die 1b des ESV Buchloe auf dem Programm. Nach dem 11:0 Heimsieg für die Celtics zu Saisonbeginn, werden die Pirates auf Revanche aus sein. Neben zwei Siegen gegen Oberstdorf und Schongau konnten die Ostallgäuer auch den HC Maustadt schlagen. Türkheim muss also auch hier eine Topleistung abliefern, wenn man seiner Favoritenrolle gerecht werden und drei Punkte holen will.

Bei den Celtics wurde auch während der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel fleißig trainiert und sich auf die ersten beiden Spiele im Jahr 2025 vorbereitet. Schlechte Nachrichten gibt´s allerdings aus dem Türkheimer Lazarett. Kapitän Maxi Döring verletzte sich beim Derby gegen Bad Wörishofen an der Schulter und fehlt dem ESVT wohl noch für weitere vier Wochen. Auch hinter dem Einsatz von Max Schorer steht noch ein Fragezeichen. Dieser laboriert aktuell an einer Rückenverletzung. Wieder eingestiegen ins Training ist Michi Urbanek. Ob es schon für einen Einsatz am Wochenende reicht, wird sich kurzfristig entscheiden.

Celtics-Coach Bastian Hitzelberger fand vor den beiden Partien folgenden Worte: „Nach der kurzen Pause über Weihnachten und Neujahr, geht es gleich mit zwei schweren Spielen weiter. Wir brauchen jeweils eine konzentrierte und engagierte Leistung, um die Punkte mitnehmen zu können.“