ESV Türkheim

ERC Regen

„Wir brauchen eine geschlossene Mannschaftsleistung und es wird auf die Kleinigkeiten ankommen, um am Sonntag erfolgreich zu sein.“

Celtics-Coach Bastian Hitzelberger

Celtics treffen im Playoff Halbfinale auf den ERC Regen

Seit gestern Abend steht fest: Der Gegner des ESV Türkheim im Playoff Halbfinale ist der Eis- und Rollsportclub Regen. Das Heimrecht liegt beim ESVT und so findet Spiel 1 der best of three Serie am morgigen Sonntag um 16:30 Uhr im Sieben-Schwaben-Stadion statt. Eröffnen wird die Halbfinalserie diesmal der Orchesterverein Türkheim mit der Bayernhymne. Außerdem gibt´s wieder zwei Celtics-Trikots zu gewinnen. Lose kann man für 1€ an der Kasse kaufen.

Der ERC „Red Dragons“ Regen wurde 1980 in der niederbayerischen Kreisstadt Regen im bayerischen Wald, nahe der tschechischen Grenze, gegründet und hat sich seitdem zu einer festen Größe im bayerischen Eishockey etabliert. Die jüngere Vereinsgeschichte des Clubs ist gekennzeichnet durch viele Jahre in der Landes- und Bezirksliga, ehe man 2011 den erneuten Aufstieg in die Landes- und 2013 sogar in die Bayernliga schaffte. Es war aber nur ein kurzes Intermezzo in Bayerns höchster Spielklasse, denn innerhalb von zwei Jahren stieg man über die Landesliga wieder in die Bezirksliga ab. Dort werden die Regener seitdem regelmäßig Gruppensieger und im Jahr 2023 gelang sogar die bayerische Bezirksligameisterschaft. Trotz des sportlichen Aufstiegs hat man damals auf den Gang in die Landesliga verzichtet und mischt seitdem weiter die Bezirksliga auf. Als Wappentier tragen die Niederbayern einen roten Drachen und bezeichnen sich selbst als „De Gwoid vom Woid“. Eine echte „Gwoid“ waren die Red Dragons auch in der bisherigen Bezirksligasaison. Als ungeschlagener Tabellenerster mit sage und schreibe 135 Toren in 18 Spielen zog man wie schon die Jahre zuvor eindrucksvoll in die Playoffs ein. Dort traf man im Viertelfinale auf die Eisbären Würzburg. Nach dem sich die Red Dragons in Spiel 1 zuhause mit 6:2 durchsetzen konnten, ging man davon aus, dass dem Halbfinale nichts mehr im Wege stehen sollte. Doch es folgte ein verrücktes Spiel 2 in Würzburg, bei dem es nach der regulären Spielzeit 9:9 stand und welches die Unterfranken im Penaltyschießen für sich entscheiden konnten. So kam es etwas überraschend zu Spiel 3. Hier machte Regen dann kurzen Prozess und schickte die Gäste mit einem 11:4 Kantersieg nach Hause. Der Kader des ERC ist gespickt mit einigen routinierten Akteuren, die viel Erfahrung ins Team bringen. Dazu machen die Regener von ihrer geographischen Lage Gebrauch und haben gleich fünf tschechische Importspieler im Kader. Topscorer David Michel kommt zusammen mit seinen vier Landsmännern auf 75 Tore. Damit haben die fünf Tschechen über die Hälfte aller Regener Tore in der bisherigen Saison erzielt. Echte Offensivpower also, die auf den ESV Türkheim zukommt.

Bei den Celtics standen unter der Woche zwei Trainingseinheiten an, in denen man sich auf das Halbfinalspiel eingestellt hat. Die Verletzung von Jakob Bottner aus dem Viertelfinale in München hat sich glücklicherweise als nicht so schlimm wie anfangs vermutet herausgestellt. Einem Einsatz am Sonntag dürfte nichts im Wege stehen. Dafür fehlt Maxi Sams weiterhin verletzt. Auch hinter Fabian Guggemos steht noch ein Fragezeichen.

Celtics-Coach Bastian Hitzelberger blickt mit Vorfreude auf das Halbfinale: „Wir freuen uns auf eine sicherlich spannende Serie gegen Regen. Beide Mannschaften stehen meiner Meinung nach zurecht im Halbfinale. Wir brauchen eine geschlossene Mannschaftsleistung und es wird auf die Kleinigkeiten ankommen, um am Sonntag erfolgreich zu sein.“

Es ist also alles angerichtet. Besonders bauen die Celtics wieder auf die Unterstützung ihrer Fans, die einen erheblichen Anteil am bisherigen Saisonverlauf haben. Gemeinsam will man alles dafür tun, um am Sonntag erfolgreich zu sein.