EV Bad Wörishofen

ESV Türkheim

0:3 (0:3/0:0/0:0)

Sieg

Strafzeiten

EVW 4 min

ESVT 8 min

Zuschauer

450

Abgezockte Celtics sichern sich Derbysieg

Es war ein Saisonauftakt nach Maß für die ESV Türkheim Celtics. Vor prächtiger Kulisse im Bad Wörishofer Eisstadion zeigt das Team von Bastian Hitzelberger und Felix Furtner eine engagierte Leistung und belohnt sich mit den ersten drei Punkten in der noch jungen Bezirksligasaison. Beide Teams gingen mit voller Spielstärke in die Begegnung und brachten jeweils vier Reihen aufs Eis. Verzichten mussten die Celtics dennoch auf Joel Sirch, Friedrich Keller, Maxi Sams und Florian Kaiser. Im Tor stand Michi Bernthaler.

Die Celtics legten los wie die Feuerwehr und gingen direkt mit dem ersten Torabschluss in Führung. Über Michi Urbanek und Max Schorer ging die Scheibe zu Marius Dörner, der sich ins Wörishofer Drittel tankte und einfach mal abzog. Das Spielgerät schlug halbhoch im langen Eck im Tor von Wölfe-Goalie Dominik Held zum vielumjubelten 0:1 ein. Die Kurstädter waren vom frühen Führungstreffer der Celtics sichtlich überrumpelt und fanden bis dato noch nicht ins Spiel. Türkheim spielte weiter munter nach vorne und belohnte sich in der 9. Spielminute mit dem 0:2. Pius Bader drückte die Scheibe nach Vorarbeit von Maxi Döring und Jonas Müller über die Linie. Und es dauerte nicht lange, bis der dritte Treffer für die Celtics fiel. Florian Döring brachte die Scheibe zu Marius Dörner, der den hereinlaufenden Marco Fichtl bediente. Die 68 der Celtics umkurvte Held und musste nur noch zum 0:3 einschieben. Anschließend wachten die Wölfe etwas auf und versuchten zunehmend am Spielgeschehen teilzunehmen. Doch die Celtics-Defensive stand sicher und so blieb es bei der komfortablen und zu diesem Zeitpunkt durchaus verdienten Türkheimer Führung.

Im zweiten Spielabschnitt merkte man dem EVW an, dass sie mit einem schnellen Treffer zurück ins Spiel finden wollten. Jetzt waren die Wölfe für einige Minuten die tonangebende Mannschaft. Mehrere Druckphasen überstanden die Celtics allerdings schadlos. Vorne gelang Türkheim dann gegen Mitte des zweiten Drittels auch wieder mehr Durchschlagskraft. Allerdings diesmal trotz guter Möglichkeiten ohne Torerfolg.

Das letzte Drittel bot ein ähnliches Bild. Wörishofen versuchte durch einen Treffer das Spiel auf ihre Seite zu ziehen, allerdings mit nicht mehr ganz so viel Druck als im zweiten Spielabschnitt. Türkheim verwaltete clever und konnte sich selbst auch gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Die wohl beste hatte Maxi Döring in der 45. Spielminute. Doch Dominik Held parierte sehenswert. Das wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Kurz danach wanderten nacheinander drei Türkheimer Spieler auf die Strafbank. Die Folge waren 6 Minuten Unterzahl, die der ESVT überstehen musste und das auch tat. Die Türkheimer Defensive stand sicher, warf sich in alles, was in Richtung Tor kam und rutschte doch mal etwas durch, war Michi Bernthaler im Kasten zur Stelle. Der Celtics-Goalie hielt was es zu halten gab und konnte sich durch mehrere fantastische Rettungstaten auszeichnen. Schließlich blieb es am Ende beim 0:3 für den ESV Türkheim und dem Derbysieg für gelb und blau. Nach Abpfiff feierten die Celtics mit ihren zahlreichen Fans im Wörishofer Eisstadion, die die Mannschaft über das ganze Spiel hinweg lautstark und frenetisch unterstützt haben.

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung zeigt der ESV Türkheim im Derby und ersten Punktspiel der Saison also ein gänzlich anderes Gesicht und scheint zumindest an diesem Abend zu alter Stärke gefunden zu haben. Auch wenn noch nicht alles zu hundert Prozent rund lief und noch an einigen Stellschrauben gedreht werden muss, um weiter in Form zu kommen, war das, was der ESV Türkheim an diesem Derbyabend gezeigt hat, eine gute Leistung, durch die man sich den Derbysieg im Prestigeduell mit dem EV Bad Wörishofen verdient hat.

Spielmomente

Torschützen

73

Dörner Marius

33

Bader Pius

68

Fichtl Marco

Celtic of the Match

Bernthaler Michael