ESV Türkheim

TSV Farchant

4:3 (0:0/3:1/1:2)

Heimsieg

Strafzeiten

ESVT 10 min

Farchant 8 min

Zuschauer

69

Celtics beenden Vorbereitung mit Heimsieg gegen Farchant

Türkheims Coach Bastian Hitzelberger erreichten für das letzte Vorbereitungsspiel kurzfristig einige krankheitsbedingte Absagen und so fehlten im Kader insgesamt sieben Spieler. Nicht dabei waren am Sonntagnachmittag Kapitän Maxi Döring, Marius Dörner, Max Schorer, Lucas Lerchner, Felix Ambos, Florian Kaiser und Joel Sirch. Auch Torhüter Patrick Zibrowius pausierte aufgrund einer Verletzung. Den Celtics-Kasten hütete Johannes Schöner, im letzten Drittel stand Michi Bernthaler im Tor. Mit von der Partie waren wieder die beiden U20-Spieler Pius Bader und Dominik Speiser.

Die Celtics begannen druckvoll und wollten die durchwachsene Leistung vom Freitagspiel schnell vergessen machen. Das gelang auch zunehmend. Die Scheibe lief flüssiger, man kam besser hinten raus und auch vorne agierte man mit mehr Zug zum Tor. Trotz einiger guter Möglichkeiten, blieb jedoch ein Treffer im ersten Drittel verwehrt. Die Gäste aus Farchant standen kompakt, ließen den ESVT kommen und lauerten auf Konter. Das trug stellenweise ersten Drittel auch Früchte. Hin und wieder stand die Celtics-Defensive noch zu unsicher und lud den Gegner zum ein oder anderen gefährlichen Gegenstoß ein. Doch Johannes Schöner im Tor vereitelte jede Farchanter Angriffsbemühung und so ging es beim Spielstand von 0:0 in die erste Drittelpause.

Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Unterzahlsituation für Türkheim. Eine kurze Unordnung nutzte Sebastian Kastner vom TSV mit einem Schuss aus dem Slot zur 0:1 Gästeführung. Doch die Celtics steckten nicht auf und konnten fünf Minuten später durch Mathias Wexel ausgleichen. Sein verdeckter Schuss ging durch die Beine von Elias Fischbacher ins Farchanter Tor. Türkheim spielte weiter munter nach vorne und belohnte sich für seine Angriffsbemühungen. Einen Schuss von Michi Urbanek von der blauen Linie, ließ Fischbacher nur abprallen, den Rebound versenkte Jakob Bottner zum 2:1. Von den Gästen kam in dieser Phase der Partie wenig. Ausschließlich der ESVT bestimmte das Spielgeschehen und hatte nun auch die Konter viel besser im Griff als noch im ersten Spielabschnitt. Kurz vor Drittelende fiel dann noch das verdiente 3:1 für die Celtics. Torschütze war Michi Fischer mit einem Schuss von der blauen Linie.

So wie Türkheim im zweiten Drittel aufgehört hatte, begann auch der letzte Spielabschnitt. Mit viel Druck nach vorne und einem Treffer. Jakob Bottner schnappte sich die Scheibe im eigenen Drittel, tankte sich bis zum gegnerischen Tor durch und servierte für Pius Bader, der zum 4:1 einnetzte. In der Folge verpassten es die Celtics endgültig den Deckel drauf zu machen. Stattdessen wurde es nochmal spannend. Erst traf erneut Frachants Kapitän Kastner zum 4:2. In der 55. Minute gelang den Gästen in Überzahl dann sogar noch der Anschlusstreffer. Den Celtics wollte trotz guter Gelegenheiten kein Treffer mehr gelingen. Farchant hatte mit einem Alleingang noch die Chance auf den Ausgleich, den Michi Bernthaler im Türkheimer Kasten aber glänzend parierte und damit den Sieg für seine Farben festhielt.

Damit beenden die Celtics die Vorbereitung auf die Saison 25/26 mit einem Heimsieg. Nächstes Wochenende ist spielfrei. Am 31.10 beginnt die Punkterunde und die erste Partie hat es direkt in sich. Zum Auftakt gastiert der ESV Türkheim beim Nachbarn aus Bad Wörishofen. Es kommt also direkt zu Saisonbeginn zum Unterallgäuderby im Bad Wörishofer Eisstadion. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

Spielmomente

Torschützen

10

Wexel Mathias

86

Bottner Jakob

67

Fischer Michael

33

Bader Pius