DEC Inzell

ESV Türkheim

6:4 (0:1/4:3/2:0)

Niederlage

Strafzeiten

Inzell 8 min

ESVT 14 min

Zuschauer

70

Celtics geben Vorbereitungsspiel in Inzell aus der Hand

Es war der erste Härtetest in der noch jungen Saison 25/26. Im ersten Vorbereitungsspiel sind die Celtics über weite Strecken des Spiels die tonangebende Mannschaft, lassen aber vor allem im letzten Drittel zu viele Chancen liegen und verlieren nach zwischenzeitlicher 1:4 Führung mit 6:4.

Mit nur neun Stürmern und fünf Verteidigern machte sich der Celtics-Tross am Samstagnachmittag auf den Weg nach Inzell. Im Tor stand Patrick Zibrowius. Türkheim kam gut ins Spiel, musste aber nach zwei Minuten die erste Unterzahlsituation überstehen. Doch anstatt hinten in Bredouille zu kommen, klingelte es plötzlich im Inzeller Tor. Neuzugang Florian schnappte sich das Spielgerät und zog aus halblinker Position einfach mal ab. Der Puck ging halbhoch über die Schoner von Stefan Weibhauser im Inzeller Tor und besiegelte Dörings Premierentreffer im Celtics-Trikot. Anschließend war der ESVT weiter am Drücker, doch weitere Strafzeiten erschwerten es den Mannen von Trainer Bastian Hitzelberger, in einen Spielfluss zu kommen. Das Unterzahlspiel funktionierte aber wie letzte Saison gut und so machte man es Inzell schwer, wirklich zwingende Chancen herauszuspielen. Vorne passierte auch nichts mehr und so ging es mit der knappen 0:1 Führung in die erste Drittelpause.

Türkheim kam gut aus der Kabine und der nächste Treffer lies nicht lange auf sich warten. Auf Zuspiel von Pius Bader und Mathias Wexel bugsierte Christoph Vogel die Scheibe zum 0:2 ins Tor. Keine Zeigerumdrehung später bediente wieder Pius Bader diesmal Marco Fichtl der keine Mühe hatte und halbhoch zum 0:3 traf. Doch Inzell steckte nicht auf und kombinierte sich direkt nach dem Bully durch die Celtics-Hintermannschaft, die viel zu passiv agierte, und traf zum 1:3. Es dauerte nicht lange, da war der alte Abstand aber schon wieder hergestellt. Bader und Wexel bedienten wie beim 0:2 ihren Sturmpartner Christoph Vogel, der das Spielgerät zum 1:4 über die Linie drückte. Türkheim fuhr jetzt einen Gang zurück und es schien so, als wolle man sich auf der vermeintlich komfortablen Führung ausruhen. Das sollte sich rächen. Erst verkürzte Inzell in der 30. Minute durch Antos auf 2:4, ehe ein Doppelschlag in der 38. und 40. Spielminute durch Nedwed und Zauner den Ausgleich herbeiführte. Die Celtics-Defensive war in dieser Phase zu weit weg von seinen Gegenspielern. Die Inzeller nutzten die Freiräume gekonnt aus und so ging es beim Spielstand von 4:4 zum zweiten Mal in die Katakomben der Max Aicher Arena.

Der Pausentee schien den Celtics gut getan zu haben, denn wie die Feuerwehr kam man aus der Kabine. Doch beste Chancen blieben ungenutzt und zu allem Unmut gelang Inzell dann in Überzahl in der 44. Minute durch Antos das 5:4. Doch Türkheim lies sich durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter munter nach vorne. Inzell konzentrierte sich nur noch auf die Verteidigung und versuchte die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Die Celtics hatten Chancen um Chancen und hätten sich den Ausgleich längst verdient gehabt. Doch ein ums andere Mal scheiterte man entweder am Inzeller Schlussmann, dem Torgestänge oder am eigenen Unvermögen. Und so kam es, wie es kommen musste. Inzell nutzte eine ihrer im dritten Drittel wenigen Chancen eiskalt aus und traf zwei Minuten vor Schluss zum 6:4. Die Celtics nahmen anschließend Patrick Zibrowius für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Doch auch das half nichts, die Scheibe wollte nicht mehr ins Tor und so blieb es beim 6:4 für Inzell.

Doppeltorschütze Christoph Vogel attestierte seinem Team nach dem Spiel zu einfache Fehler: „Wir haben es über weite Strecken gut gemacht und uns gute Chancen herausgearbeitet. Am Ende haben uns schlechte 15 Minuten und eine mangelnde Chancenverwertung den Sieg gekostet. Dennoch war die Leistung für das erste Vorbereitungsspiel und mit einem kleinen Kader insgesamt recht ordentlich.“ Das nächste Testspiel bestreitet der ESV Türkheim dann auf heimischem Eis. Am Sonntag den 05.10. ist die 1b des ESV Buchloe zu Gast im Sieben-Schwaben-Stadion.

Fotos: Lea Unterrainer

Spielmomente

Torschützen

27

Döring Florian

14

Vogel Christoph

68

Fichtl Marco